
Es gibt zwei Arten von Heiserkeit bei Blockflöten:
- Die Heiserkeit durch einen gequollenen Block, oder verformten Windkanal.
- Die Tröpfchenheiserkeit
Die Heiserkeit durch Verquellen kann nur in einer Fachwerkstatt behoben werden.
Zur Reduzierung der Tröpfchenheiserkeit hat sich Antikondens bewährt.
Es reduziert die Oberflächenspannung der im Windkanal kondensierenden Atemfeuchte. So fließt diese als dünner Film ab, der die Tonerzeugung des Instrumentes nicht stört.
Sie müssen nicht unbedingt das Original-Antikondens des Herstellers ihres Instruments verwenden, da die verwendeten Substanzen und Rezepturen in ihrer Wirkung sehr ähnlich sind.
Küng, Antikondens, 30ml
6,00 €*
Kueng Blockflötenöl enthält die vom Hersteller empfohlene Mischung pflegender Öle, die das Holz Ihrer Blockflöte dauerhaft schützen und geschmeidig halten.
Moeck, Antikondens, 25ml
7,60 €*
Moeck Antikondens ist das Hilfsmittel, das die Bildung von Tröpfchen im Windkanal verhindern oder vermindern soll.Wenn das Anwärmen des Flötenkopfes vor dem Spiel nicht ausreicht, um die Tröpfchenbildung im Windkanal zu verhindern, dann der vorübergehende Einsatz von Antikondens helfen dieses blockflötentypische Problem zu reduzieren oder gänzlich zu verhindern.
Mollenhauer, Antikondens, 22ml
4,50 €*
Mollenhauer Antikondens ist das Hilfsmittel, das die Bildung von Tröpfchen im Windkanal verhindern oder vermindern soll.Wenn das Anwärmen des Flötenkopfes vor dem Spiel nicht ausreicht, um die Tröpfchenbildung im Windkanal zu verhindern, dann der vorübergehende Einsatz von Antikondens helfen dieses blockflötentypische Problem zu reduzieren oder gänzlich zu verhindern.